top of page

Mein Weg zur Selbstliebe: Eine persönliche Reise

  • Autorenbild: Sara Stofer-Grotz
    Sara Stofer-Grotz
  • 16. Sept. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 28. Sept. 2024

Selbstliebe ist ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt, denn ich habe selbst jahrelang damit gekämpft. Es war ein langer und oft schmerzhafter Weg, der mich durch tiefe Täler der Depression geführt hat.


Frau mit geöffneten Armen richtung Sonne hinter einem Berg

Doch heute kann ich sagen, dass ich jeden Tag daran arbeite, Selbstliebe und Selbstwertgefühl in meinen Alltag zu integrieren.

In diesem Artikel möchte ich meine persönliche Geschichte mit dir teilen und dir zeigen, dass es möglich ist, aus den dunkelsten Zeiten herauszufinden und eine liebevolle Beziehung zu sich selbst aufzubauen.


Frau mit gesenkten Kopf vor einem Fenster

Die dunklen Zeiten

Meine Reise begann in einer Zeit, in der ich mich verloren und wertlos fühlte. Schicksalsschläge und mangelnde Selbstliebe führten mich in tiefes Loch. Die Depression hatte mich fest im Griff, und es schien, als gäbe es keinen Ausweg. Ich fühlte mich ständig erschöpft, hatte keine Motivation und konnte mich selbst nicht ausstehen. Die negativen Gedanken und Selbstzweifel waren überwältigend, und ich wusste nicht, wie ich damit umgehen sollte. Gerade in diesen Zeiten, wo die Gedanken ihre eigene Regel schreibt, ist es schwer sich selbst zu lieben und sich selbst etwas Gutes zu tun.


Der Wendepunkt

Der Wendepunkt kam, als ich endlich erkannte, dass ich Hilfe brauchte. Ich suchte Unterstützung bei Freunden, Familie und professionellen Beratern und Therapeuten. Es war nicht leicht, über meine Gefühle, Ängste und Probleme zu sprechen, aber es war der erste Schritt auf dem Weg zur Heilung. Durch Therapien und Selbstreflexion begann ich, die Wurzeln meiner negativen Gedankenmuster zu verstehen und zu bearbeiten.


Die Reise zur Selbstliebe

Selbstliebe ist kein Ziel, das man einmal erreicht und dann abhakt. Es ist eine kontinuierliche Praxis, die tägliche Aufmerksamkeit und Pflege erfordert. Hier sind einige der Schritte, die mir geholfen haben, Selbstliebe in mein Leben zu integrieren:


Hände die ein Herz symbolisieren in der Sonne

Achtsamkeit und Meditation

Durch regelmäßige Achtsamkeitsübungen und Meditation habe ich gelernt, im Moment zu leben und meine Gedanken zu beruhigen. Diese Praktiken helfen mir, mich selbst besser zu verstehen und meine Emotionen zu akzeptieren.


Selbstfürsorge

Ich habe begonnen, mich um meinen Körper und Geist zu kümmern. Gesunde und leckere Ernährung, Bewegung und wenn es nur ein kleiner Spaziergang im Garten oder im Wald ist und ausreichend Schlaf sind nun feste Bestandteile meines Alltags. Diese Maßnahmen haben mein Wohlbefinden erheblich verbessert.

Positive Selbstgespräche

Früher war ich mein größter Kritiker. Heute versuche ich, freundlich und nachsichtig mit mir selbst zu sein. Positive Affirmationen und Selbstgespräche helfen mir, mein Selbstwertgefühl zu stärken.


Grenzen setzen

Ich habe gelernt, Nein zu sagen und meine eigenen Bedürfnisse zu priorisieren. Das Setzen von Grenzen schützt mich vor Überforderung und hilft mir, meine Energie auf das zu konzentrieren, was mir wirklich wichtig ist.


Dankbarkeit

Jeden Tag nehme ich mir Zeit, um über die Dinge nachzudenken, für die ich dankbar bin. Diese Praxis hat mir geholfen, eine positive Einstellung zu entwickeln und mich auf die schönen Aspekte meines Lebens zu konzentrieren.


Die tägliche Arbeit

Auch heute noch ist Selbstliebe eine tägliche Herausforderung. Es gibt Tage, an denen die alten negativen Gedanken zurückkehren und ich mich wieder verloren fühle. Doch ich habe gelernt, dass es okay ist, nicht perfekt zu sein. Jeder Tag bietet eine neue Chance, an mir selbst zu arbeiten und mich weiterzuentwickeln. Ich versuche mir jeden Tag etwas Gutes zu tun, mir meine „5-Minuten“ zu gönnen- sei es bei einer Tasse Kaffee oder Tee die ich zelebriere und genieße oder dass ich mir meine Lieblingsmusik anhöre und durch den Raum tanze- nur für mich. Das sitzen draußen in der Sonne… Es sind auch oft die kleinen Dinge, die mich glücklich machen und worüber ich dankbar bin.


Mein Schlusswort

Karte mit spruch und getrockneten Rosen

Meine bisherige Reise zur Selbstliebe war lang und oft auch schmerzhaft, aber sie hat mich zu einem stärkeren und glücklicheren Menschen gemacht. Aber meine Reise heute ist noch nicht zu ende. Es gibt jeden Tag die Möglichkeit sich selbst ein bisschen mehr zu lieben.


Ich hoffe, dass meine Geschichte dir Mut macht und dir zeigt, dass es möglich ist, aus den dunkelsten Zeiten herauszufinden und eine liebevolle Beziehung zu dir selbst aufzubauen.

Im nächsten Blogartikel werde ich noch tiefer in die Themen Selbstfürsorge und emotionale Heilung eintauchen und dir weitere praktische Tipps und Strategien vorstellen.


Folge mir, um keine wertvollen Tipps und Anregungen zu verpassen und gemeinsam auf dem Weg zu mehr Selbstliebe und innerem Frieden zu wachsen.

Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Geschichte zu lesen. Denke daran, dass du es wert bist, geliebt und geschätzt zu werden – vor allem von dir selbst.


Alles Liebe 💖

Deine Maja



  • Auf meiner Webseite findest du einige Links, die zu Produkten oder Dienstleistungen führen, die ich persönlich empfehle. Diese Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf einen dieser Links klickst und du darüber einkaufst, unterstützt du mich, da ich eine kleine Provision erhalte. Für dich bleibt der Preis natürlich gleich.

    Mit deiner Unterstützung hilfst du mir, diese Webseite am Leben zu erhalten und weiterhin wertvolle Inhalte für dich zu erstellen. Vielen Dank für dein Vertrauen und deine Unterstützung! 💖

 
 
 

Comentarios


Entdecke mehr auf Pinterest & Instagram!

ich lade euch herzlich ein, meine Pinterest- und Instagram- Seite zu besuchen. Dort teile ich viele inspirierende Ideen, kreative Projekte und meine liebsten Fundstücke. Klickt einfach auf den Link und lasst euch verzaubern!

  • Pinterest
  • Instagram

Liebe dich mehr

Dein Selbstliebe & Selbstfürsorge Blog

Liebe dich mehr

Dein Blog für mehr

Selbstliebe & Selbstfürsorge

 mit Maja Winter

Verwaltet durch Bli synliga AB

Mail: info@blisynliga.com

Impressum     Datenschutz    

© 2024 Maja Winter

bottom of page